Brunn alles Heils (EG 140)
Shownotes
Martina Hergt vom Wochenliederpodcast findet ja, dass die Melodie des Liedes "Brunn alles Heils" plätschert und blubbert und das meint sie ganz positiv. Außerdem passen Melodie und Text aus ihrer Sicht hervorragend zusammen und das ist ungewöhnlich, weil die Melodie ursprünglich für einen anderen Text geschaffen wurde. Kathrin Mette interessiert in dieser Folge eher das bewegte Leben von Gerhard Tersteegen, der den Text dieses Wochenliedes schuf.
- Etwas zu Wilhelm Hoffmann, dem geistlichen Lehrer Tersteegens
- Beitrag von Christian Feldmann zum 250. Todestag Tersteegens im Tersteegenjahr 2019
- Zum Weiterlesen: Ludewig, H.: Gerhard Tersteegen als evangelischer Mystiker, in: Meyer, D. und Straeter, U. (Hrsg.): Zur Rezeption mystischer Traditionen im Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhunderts, Köln 2002, S, 241-281.
- Was sagt Christa Kirschbaum zum Lied?
Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de.
Wir freuen uns über Post an wochenliederpodcast@evlks.de und über neue Freunde und Freundinnen auf Insta.
Neuer Kommentar